Rasche Montage, kurze Bauzeit und flexible Gestaltung
Beim Trockenbau werden im Innenausbau Wände, Decken und Fußböden ohne wasserhaltige Baustoffe wie zum Beispiel Zement errichtet. Dabei werden meist Gipskartonplatten als Verkleidungsmaterial verwendet. Vorteile sind neben der raschen Montage und dem geringen Gewicht vor allem die kurze Bauzeit und die flexible Gestaltung der Räume.
Soll ein großer Raum in zwei kleinere aufgeteilt werden, bieten Trockenbauwände eine schnelle und einfache Lösung. Mittels Trockenbau können aber nicht nur in kurzer Zeit neue Wände aufgestellt, sondern auch weitere Aufgaben gelöst werden. So gibt es etwa die Möglichkeit, Zwischendecken einzuziehen, Heizungsrohre oder Deckenbalken zu verkleiden sowie begehbare Schränke zu schaffen. Selbst bei Stuckarbeiten kann der Trockenbau gute Dienste leisten.