Qualität auf höchstem Niveau
Trockenbau kann man im weitesten Sinne als die Anfertigung raumbegrenzender Konstruktionen im Innenausbau bezeichnen. Es werden Arbeiten an Wänden und Decken im Inneren eines Gebäudes durchgeführt, wo keine wasser- oder lösemittellöslichen Baustoffe wie Mörtel oder Beton zur Herstellung baulicher Konstruktionen eingesetzt werden. Trockenbau ist auch Systembau auf höchstem Niveau. Das klassische Grundelement sind die sogenannten Gipskartonplatten, die durch bestimmte Verfahren bzw. Zusatzstoffe bestens dafür geeignet sind.
Vorteile vom Trockenbau:
- schnelle Durchführung – kurze Baudauer
- guter Schall- und Wärmeschutz
- keine Trocknungszeiten
- wenig Gewicht
- Raumgewinn durch schlanke Konstruktion